Wasserfußabdruck verringern.
„…früher hatten wir sogar mal Waschlappen ! Kennt ihr sowas noch ?“ Liste von Ideen, die von unserer Ausstellungswoche im März 2024 stammen und die wir hier laufend ergänzen. Teilt …
Ökotipp
„…früher hatten wir sogar mal Waschlappen ! Kennt ihr sowas noch ?“ Liste von Ideen, die von unserer Ausstellungswoche im März 2024 stammen und die wir hier laufend ergänzen. Teilt …
2024 widmen wir uns dem Schwerpunktthema Wasser. Mit unseren Wasserspartipps wollen wir einfache praktische Tipps geben, die ohne große Mühe und Umstände in das tägliche Leben zu integrieren sind. Hier …
Kostenloser Online-Check: Digitaler Fußabdruck. Im Nachgang zu unserem Vortrag „Klimafreundlich Surfen“ im vergangenen Herbst, gibt es ein neues Informationsangebot: Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Verbraucher: innen eine wichtige Rolle im …
Ungefähr noch sechs Jahre Zeit um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Die Uhr tickt in Echtzeit mit und zeigt, wie wenig Zeit der Politik und uns als Menschheit bleibt, um zu …
Gute Gründe für Regionalität. Import-Spargel aus Griechenland, Ägypten oder Türkei konnte man bei uns schon im Februar kaufen. In Deutschland beginnt wegen der kühlen Witterung die Spargelsaison 2023 etwas später. …
Vergleich mit dem Duschrechner. Sie wollen wissen, wie viel Energie Sie persönlich für’s Duschen brauchen? Der Duschrechner der Verbraucherzentrale gibt Ihnen dabei eine Orientierungshilfe. Sie können dabei wählen zwischen Art …
Hier geben wir Tipps für umweltfreundlichere Alternativen zum Einkauf von Papier und Plastik-lastigen Schulbedarf: Hefte, Blöcke, Bastelkarton & Co. „200 Millionen Schulhefte werden jedes Jahr in Deutschlands Ranzen gepackt. In …
Überall werden derzeit die Wiesen von den Bauern gemäht, das Gras samt Insekten mit dem Ladewagen frisch zum Hof gefahren und anschließend gleich gedüngt. Die verbliebenen Bienen, Insekten, Vögel und …
sagt Dirk Messner, der Präsident des Umweltbundesamts (UBA). „Das war schon immer richtig – und ist in der aktuellen Energiekrise noch wichtiger geworden.“ Wie jeder Privathaushalt, jede Bürgerin und jeder …
Torfabbau stoppen. Zur Zeit ist Pflanzzeit und die Gartler schauen sich neben Blumen und Gemüsepflanzen auch nach frischer Erde um.In den Gartencentern werden seit Jahren auch Bio-Blumenerde und Bio-Hochbeeterde angeboten. …
Anbieterliste (02/2021) Biologisches Saatgut wird über Bio- Verbände überwacht, stammt nicht aus gentechnischer Züchtung und wird nicht chemisch- synthetisch gedüngt oder gebeizt. Wir haben für Sie eine Liste zertifizierter Anbieter …
Eine ökumenische Initiative von 17 evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie misereor und Brot für die Welt Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Biodiversität – …
Wussten Sie, dass viele Geschenkpapiere besser nicht zum Recycling in die Altpapiertonne gehören? Gerade die glitzernden, weihnachtlichen Geschenkpapiere enthalten sehr oft Beschichtungen oder Pigmente aus Metallverbindungen oder Azofarbstoffe, die im …
Der Blaue Engel ist seit über 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung. Unabhängig und glaubwürdig setzt er anspruchsvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Er ist eine Orientierungshilfe beim Einkauf. …
… ist, dass bei uns in diesem Jahr 2021 die Ernte deutlich schlechter ausfällt als in den vergangenen Jahren. Schuld daran sind das kühle Wetter und vor allem der Dauerregen …
Wir Deutschen konsumieren viel zu viel Zucker, das ist längst bekannt (s. auch https://www.forum-oekologie.org/allgemein/test/2019-08-13 ). Manche wollen und andere sollen (z.B. aufgrund von Diabetes oder anderen Gründen) den eigenen Zuckerkonsum …
Färben ohne Chemie wie zu Oma’s Zeiten! Immer mehr im Trend ist es wieder, die Ostereier wie früher zu Oma’s Zeiten mit Farbstoffen aus der Natur zu färben. Wie das …
Seit 1. Januar 2020 besteht die Kassenbonpflicht, d.h. jeder Kunde muss über seinen Einkauf einen Beleg erhalten, egal wie klein der Einkauf ist. Die meisten Kassenbons sind auf Thermopapier gedruckt. …
Einfache Tipps wie Sie sich und Ihre Familie vor unnötiger Strahlenbelastung schützen können Wir leben in einer digitalen Kommunikationsgesellschaft. Heutzutage will und muss man oft aktuell informiert und gut erreichbar …
Plastik hat sich in all unseren Lebensbereichen etabliert. 60 Mio. Tonnen werden jährlich alleine in Europa produziert. 30% davon werden recycelt, 40% verbrannt und was nicht in Gebrauch ist, landet …
Lorem ipsum ad qui amet dolore, vitae cetero quaerendum mel ea. Facilis fastidii duo no. Viris partiendo ius no, alia animal nam at. Feugait imperdiet ius an, no quis facer lucilius vis. Aliquam saperet contentiones ex pro, id idque offendit ius. Fugit suavitate ad eam, ut essent debitis cum. Cu duo iudico instructior. Sea te choro perfecto, per eu meis nonumy percipit.