Wasserdargebot
Was ist denn das? Das Wasserdargebot bezeichnet die für eine bestimmte Zeit aus dem natürlichen Wasserkreislauf zur Verfügung stehende nutzbare Menge an Süßwasser. Es ist eine Größe des regionalen Wasserkreislaufs …
Was ist denn das? Das Wasserdargebot bezeichnet die für eine bestimmte Zeit aus dem natürlichen Wasserkreislauf zur Verfügung stehende nutzbare Menge an Süßwasser. Es ist eine Größe des regionalen Wasserkreislaufs …
Erfreuliche Aussichten:Die 16-jährige Schülerin Leonie Prillwitz aus Friedberg bei Augsburg hat einen Wasserfilter erfunden, der ins Abwasserrohr von Waschmaschinen eingebaut wird und das meiste Mikroplastik, das sich beim Wäschewaschen aus …
Mehr als 40% der Menschen in Kenia fehlt der Zugang zu sauberem Trinkwasser. Vor diesem Hintergrund haben es sich die Mitstreiter der “Hardcore Help Organisation” zur Aufgabe gemacht, Familien mit …
unter dem Motto “Niemand zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle” Ein Glas sauberes Trinkwasser (Foto: Forum Ökologie) Der Weltwasserstag 2019 steht unter dem Motto “Leaving no one behind – …
Der internationale Weltwassertag 2020 steht unter dem gemeinsamen Leitthema “Wasser und Klimaschutz”. Wasserkreislauf und Wasserhaushalt werden durch den Klimawandel in vielfältiger Weise beeinflusst. Dies gilt global, aber auch regional. Auch …
Lorem ipsum ad qui amet dolore, vitae cetero quaerendum mel ea. Facilis fastidii duo no. Viris partiendo ius no, alia animal nam at. Feugait imperdiet ius an, no quis facer lucilius vis. Aliquam saperet contentiones ex pro, id idque offendit ius. Fugit suavitate ad eam, ut essent debitis cum. Cu duo iudico instructior. Sea te choro perfecto, per eu meis nonumy percipit.