Was tun bei Schimmelbefall?
1. Schimmel vermeiden Im Winter ist die Luft meistens durch die Heizung so trocken, dass sich kein Schimmel bildet, sofern man Wäschetrockner und Geschirrspüler nicht in die Wohnung ausdampfen lässt. …
Umweltberatung, Übersicht
1. Schimmel vermeiden Im Winter ist die Luft meistens durch die Heizung so trocken, dass sich kein Schimmel bildet, sofern man Wäschetrockner und Geschirrspüler nicht in die Wohnung ausdampfen lässt. …
Im Jahre 2004 wurde das Wort Mikroplastik zum ersten Mal in einem wissentschaftlichen Artkel erwähnt. Das nimmt das renommierte Wissenschaftsjournal Science zum Anlass für eine Publikation zum Thema und was …
Eine praktische Hilfe beim Einkaufen Beim Einkaufen lohnt sich der Blick auf die Zutatenliste. Personen, die empfindlich gegenüber bestimmten Zusatzstoffen sind, können beim Forum Ökologie ein Kärtchen vom aid Infodienst …
Im MTC dreht sich alles um Ideen für einen nachhaltigeren und grüneren Alltag. Die Auswahl reicht von Bio-Lebensmitteln über vegane Kosmetik bis hin zu grüner Mode. Umweltorganisationen, Bioweingüter und nachhaltige …
„Stunde der Erde“ als Symbol für mehr Klimaschutz und Demokratie am 22. März 2025 zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr Ortszeit Am 22. März ruft der WWF zur Earth Hour …
„…früher hatten wir sogar mal Waschlappen ! Kennt ihr sowas noch ?“ Liste von Ideen, die von unserer Ausstellungswoche im März 2024 stammen und die wir hier laufend ergänzen. Teilt …
Stellungnahme / Pressemitteilung der Scientists for Future (S4F), Regionalgruppe Traunstein. Jahrhunderthochwasser – ein Begriff an den wir uns leider schon fast gewöhnt haben. In drei Regionen Deutschlands gab es bereits …
Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Der Buchautor und Medienspezialist Stefan Rippler hat im Feruar 2024 beim Forum Ökologie in seinem Vortrag vom selbstverständlichen Wasser aus dem Hahn zum kostbaren, …
2024 widmen wir uns dem Schwerpunktthema Wasser. Mit unseren Wasserspartipps wollen wir einfache praktische Tipps geben, die ohne große Mühe und Umstände in das tägliche Leben zu integrieren sind. Hier …
Alte Wache im Rathaus Traunstein vom 19. – 23.03.2024 2024 widmet sich das Forum Ökologie Traunstein e.V., Träger des Qualitätssiegels „Umweltbildung.Bayern“, bei seinen Veranstaltungen im Frühjahrs- und Herbstprogramm dem Schwerpunktthema …
Kostenloser Online-Check: Digitaler Fußabdruck. Im Nachgang zu unserem Vortrag „Klimafreundlich Surfen“ im vergangenen Herbst, gibt es ein neues Informationsangebot: Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Verbraucher: innen eine wichtige Rolle im …
Neues Verfahren mit optischer Auswertung mittels künstlicher Intelligenz bestimmt die stoffliche Zusammensetzung des Materials. In unserem vergangenen Herbstprogramm 2023 und auch schon vor 2 Jahren ging es darum, wertvolle Bausubstanz …
Erweiterung des Umweltberatungsangebots .Elektroautos gelten als klimafreundlich, sind leise und rechnen sich dank staatlicher Förderung oft besser als ein neuer Verbrenner. Immer mehr Betriebe, Firmen, Bürgerinnen und Bürger interessieren sich …
Ungefähr noch sechs Jahre Zeit um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Die Uhr tickt in Echtzeit mit und zeigt, wie wenig Zeit der Politik und uns als Menschheit bleibt, um zu …
Gute Gründe für Regionalität. Import-Spargel aus Griechenland, Ägypten oder Türkei konnte man bei uns schon im Februar kaufen. In Deutschland beginnt wegen der kühlen Witterung die Spargelsaison 2023 etwas später. …
Kostengünstige Spezial-Tickets im ÖPNV nicht nur für Freizeit und Naherholung ! Das Bayern-Ticket kennt man ja und hat es schon mal genutzt, etwa zur Fahrt zum Fußballstadion nach München. Neben …
Kostengünstig zum Sport, zur Musikstunde, zu Freunden oder Verwandten für nur 2 Euro im Monat ! Schüler, Auszubildende und Studenten sollen öffentliche Busse und die Bahn künftig leichter und vor …
Vergleich mit dem Duschrechner. Sie wollen wissen, wie viel Energie Sie persönlich für’s Duschen brauchen? Der Duschrechner der Verbraucherzentrale gibt Ihnen dabei eine Orientierungshilfe. Sie können dabei wählen zwischen Art …
Hier geben wir Tipps für umweltfreundlichere Alternativen zum Einkauf von Papier und Plastik-lastigen Schulbedarf: Hefte, Blöcke, Bastelkarton & Co. „200 Millionen Schulhefte werden jedes Jahr in Deutschlands Ranzen gepackt. In …
Lorem ipsum ad qui amet dolore, vitae cetero quaerendum mel ea. Facilis fastidii duo no. Viris partiendo ius no, alia animal nam at. Feugait imperdiet ius an, no quis facer lucilius vis. Aliquam saperet contentiones ex pro, id idque offendit ius. Fugit suavitate ad eam, ut essent debitis cum. Cu duo iudico instructior. Sea te choro perfecto, per eu meis nonumy percipit.