Do, 25.05.2023 - Do, 27.07.2023
11:00 - 12:00

Neu: Online-Sprechstunde Elektromobilität (Do. Vormittags)

Neu: Online-Sprechstunde Elektromobilität (Do. Vormittags)

25.05.2023 bis 27.07.2023, 11:00 - 12:00

Elektroautos gelten als klimafreundlich, sind leise und rechnen sich dank staatlicher Förderung oft besser als ein neuer Verbrenner.
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger interessieren sich daher für die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges.
Doch was ist dabei zu beachten, welche Förderung kann ich nutzen und wie sieht es mit dem Laden aus?
Im Rahmen der Umweltberatung des FORUM Ökologie Traunstein e.V. gibt es eine kostenfreie Online-Sprechstunde zum Thema Elektromobilität.
Dabei können Fragen zu den Bereichen Elektrofahrzeuge und Ladepunkt-Einrichtung an unsere Experten Hubert Vachenauer
und Stefan Sachs gestellt werden.
Ob als Privatperson, Unternehmer, Umweltschutzbeauftragter oder Bürgermeister – im Rahmen der Sprechstunde können Sie
z.B. fragen, wie die Elektromobilität im Alltag funktioniert und was beim Umstieg auf die neue Technik beachtet werden muss.

Über die Erstinformationen hinaus erfahren Sie, wer für die einzelnen Bereiche wie Fahrzeug, Stromanschluss, Nachhaltigkeit und Förderung der geeignete Ansprechpartner ist.
Die Beratung im Rahmen der Sprechstunde ist kostenlos und unabhängig von einer Mitgliedschaft.

Die nächsten Sprechstunden via Zoom sind Donnerstags am:
25. Mai,
15. Juni, 29. Juni
und 27.7.
jeweils von 11 bis 12 Uhr

sowie 15. Juni
und 13. Juli
jeweils von 17 bis 18 Uhr.

Zur Sprechstunde via Zoom können Sie sich gerne
per E-Mail kontakt@forum-oekologie.org oder telefonisch unter 0861/ 7571
bei der Umweltberatung des FORUM Ökologie Traunstein e.V. anmelden.  Sie erhalten dann ein E-Mail mit den Zugangsdaten zum Online- Meeting.
Anmeldeschluss bzw. Bekanntgabe des Zugangscodes ist der jeweilige Dienstag davor um 16.00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten nur während der Bürozeiten versandt werden können. Unsere Bürozeiten sind: Mo + Di von 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr.

Teilen Sie uns bitte dabei im Vorfeld mit, was Sie besonders bei der Elektromobilität interessiert.

Weitere Online-Sprechstunden zum Thema Elektromobilität sind geplant, diese finden voraussichtlich am späten Nachmittag statt.

Vorab können sie sich gerne auf unserer Homepage zur Elektromobilität informieren unter
https://www.forum-oekologie.org/rubrik/verkehr-auto-mobilitaet
.

Do, 15.06.2023 - Do, 13.07.2023
17:00 - 18:00

Neu: Online-Sprechstunde Elektromobilität (Do. Abends)

Neu: Online-Sprechstunde Elektromobilität (Do. Abends)

15.06.2023 bis 13.07.2023, 17:00 - 18:00

Elektroautos gelten als klimafreundlich, sind leise und rechnen sich dank staatlicher Förderung oft besser als ein neuer Verbrenner.
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger interessieren sich daher für die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges.
Doch was ist dabei zu beachten, welche Förderung kann ich nutzen und wie sieht es mit dem Laden aus?
Im Rahmen der Umweltberatung des FORUM Ökologie Traunstein e.V. gibt es eine kostenfreie Online-Sprechstunde zum Thema Elektromobilität.
Dabei können Fragen zu den Bereichen Elektrofahrzeuge und Ladepunkt-Einrichtung an unsere Experten Hubert Vachenauer
und Stefan Sachs gestellt werden.
Ob als Privatperson, Unternehmer, Umweltschutzbeauftragter oder Bürgermeister – im Rahmen der Sprechstunde können Sie
z.B. fragen, wie die Elektromobilität im Alltag funktioniert und was beim Umstieg auf die neue Technik beachtet werden muss.

Über die Erstinformationen hinaus erfahren Sie, wer für die einzelnen Bereiche wie Fahrzeug, Stromanschluss, Nachhaltigkeit und Förderung der geeignete Ansprechpartner ist.
Die Beratung im Rahmen der Sprechstunde ist kostenlos und unabhängig von einer Mitgliedschaft.

Die nächsten Sprechstunden via Zoom sind Donnerstags am:

25. Mai,
15. Juni, 29. Juni
und 27.7.
jeweils von 11 bis 12 Uhr

sowie 15. Juni
und 13. Juli
jeweils von 17 bis 18 Uhr.

Zur Sprechstunde via Zoom können Sie sich gerne
per E-Mail kontakt@forum-oekologie.org oder telefonisch unter 0861/ 7571
bei der Umweltberatung des FORUM Ökologie Traunstein e.V. anmelden.  Sie erhalten dann ein E-Mail mit den Zugangsdaten zum Online- Meeting.
Anmeldeschluss bzw. Bekanntgabe des Zugangscodes ist der jeweilige Dienstag davor um 16.00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass die Zugangsdaten nur während der Bürozeiten versandt werden können. Unsere Bürozeiten sind: Mo + Di von 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr.

Teilen Sie uns bitte dabei im Vorfeld mit, was Sie besonders bei der Elektromobilität interessiert.

Weitere Online-Sprechstunden zum Thema Elektromobilität sind geplant, diese finden voraussichtlich am späten Nachmittag statt.

Vorab können sie sich gerne auf unserer Homepage zur Elektromobilität informieren unter
https://www.forum-oekologie.org/rubrik/verkehr-auto-mobilitaet
.

So, 18.06.2023
Ganztägig

Info-Stand zur E-Mobilität bei den Traunsteiner Rosentagen

Info-Stand zur E-Mobilität bei den Traunsteiner Rosentagen

18.06.2023 , Ganztägig

Elektroautos gelten als klimafreundlich, sind leise und rechnen sich dank staatlicher Förderung oft besser als ein neuer Verbrenner. Immer mehr Betriebe, Firmen, Bürgerinnen und Bürger interessieren sich daher für die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges. Doch was ist dabei zu beachten, welche Förderung kann ich nutzen und wie sieht es mit dem Laden aus?

Bei den Traunsteiner Rosentagen am So. 18.6.2023 stehen unsere Experten am Stand des Forum Ökologie für Gespräche ehrenamtlich zur Verfügung.

Teilen Sie uns mit, was Sie besonders bei der Elektromobilität interessiert. Dabei können Fragen zu den Bereichen Elektrofahrzeuge, Laden und Ladepunkt-Einrichtung an unsere Experten Hubert Vachenauer und Stefan Sachs gestellt werden, z.B.  wie die Elektromobilität im Alltag funktioniert und was beim Umstieg auf die neue Technik beachtet werden muss. Über die Erstinformationen hinaus erfahren Sie, wer für die einzelnen Bereiche wie Fahrzeug, Stromanschluss, Nachhaltigkeit und Förderung der geeignete Ansprechpartner ist.

Darüber hinaus bietet das FORUM Ökologie Traunstein e.V. im Rahmen der Umweltberatung jetzt auch eine kostenfreie Online-Sprechstunde zum Thema Elektromobilität (via Zoom).  Die Termine finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage unter www.forum-oekologie.org/termine .

Die Beratung im Rahmen der Sprechstunde ist kostenlos und unabhängig von einer Mitgliedschaft. Über Spenden freuen wir uns natürlich.

Auf dieser Seite veröffentlichen wir Termine für Veranstaltungen und Ereignisse die in unserer Region statt finden. Insbesondere zu Themen wie Ökologie, Umwelt- und Naturschutz, gesunde Ernährung, Regionalität….

Je nach aktueller Pandemielage finden die Veranstaltungen unter Vorgabe des gegebenen Hygienekonzepts statt bzw. werden wenn möglich als Online-Veranstaltung angeboten.