Zum Inhalt springen
Forum Ökologie Traunstein e.V.
Menü
  • Termine
  • Beratung / Information
  • Umweltbildung
  • Wer wir sind ……..
    • Bauen und Sanieren
    • Energie
    • Wasser – das Blaue Gold
  • Umweltbücherei
  • Baustoffbörse
  • Veröffentlichungen
    • Eigene Veröffentlichungen
    • Pressespiegel

Schlagwort: Wasser

Virtuelles Wasser
8.Jan. 2025 Allgemein, Nachhaltiger Konsum, Ökotipp, Wasserschutz, Wassersparen

Wasserfußabdruck verringern.

„…früher hatten wir sogar mal Waschlappen ! Kennt ihr sowas noch ?“ Liste von Ideen, die von unserer Ausstellungswoche im März 2024 stammen und die wir hier laufend ergänzen. Teilt …

Hochwasser, überschwemmte Straße
9.Juli 2024 Allgemein, Umweltberatung, Wasserschutz, Wassersparen

Nur Unwetter oder schon Klimawandel?

Stellungnahme / Pressemitteilung der Scientists for Future (S4F), Regionalgruppe Traunstein. Jahrhunderthochwasser – ein Begriff an den wir uns leider schon fast gewöhnt haben. In drei Regionen Deutschlands gab es bereits …

6.Mai 2024 Allgemein, Veröffentlichungen, Wasserschutz, Wassersparen

Kampf ums Wasser

Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Der Buchautor und Medienspezialist Stefan Rippler hat im Feruar 2024 beim Forum Ökologie in seinem Vortrag vom selbstverständlichen Wasser aus dem Hahn zum kostbaren, …

Wasserhahn in der Küche
9.Apr. 2024 Allgemein, Nachhaltiger Konsum, Ökotipp, Wasserschutz, Wassersparen

Unser Wasserspartipp Nr. 1: Leitungswasser trinken & sprudeln

2024 widmen wir uns dem Schwerpunktthema Wasser. Mit unseren Wasserspartipps wollen wir einfache praktische Tipps geben, die ohne große Mühe und Umstände in das tägliche Leben zu integrieren sind. Hier …

12.März 2024 Allgemein, Wasserschutz, Wassersparen

Ausstellung zum Schwerpunktthema „Ressource Wasser“

Alte Wache im Rathaus Traunstein vom 19. – 23.03.2024 2024 widmet sich das Forum Ökologie Traunstein e.V., Träger des Qualitätssiegels „Umweltbildung.Bayern“, bei seinen Veranstaltungen im Frühjahrs- und Herbstprogramm dem Schwerpunktthema …

Duschbrause
6.Sep. 2022 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen, Nachhaltiger Konsum, Ökotipp, Wasserschutz, Wassersparen

Energieverbrauch beim Duschen

Vergleich mit dem Dusch­rechner. Sie wollen wissen, wie viel Energie Sie persönlich für’s Duschen brauchen? Der Duschrechner der Verbraucherzentrale gibt Ihnen dabei eine Orientierungshilfe. Sie können dabei wählen zwischen Art …

31.Mai 2022 Allgemein, Garten, Wasserschutz, Wassersparen

Gartentipp: Boden schonen

„Eine schonende Bodenbearbeitung trägt dazu bei, das natürliche Bodenleben zu erhalten und zu unterstützen. Dabei kommt es darauf an, den Bodenlebewesen nicht zu schaden und ihren Lebensraum nicht durcheinander zu …

26.Apr. 2022 Allgemein, Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik, Nachhaltiger Konsum

Erdbeeren

Freude über die ersten Früchte des Jahres ? Gedulden Sie sich lieber noch etwas länger und warten auf die Erdbeersaison ab Juni in unserer bayerischen Heimat. Warum, erklären wir hier. …

15.März 2022 Allgemein, Wasserschutz, Wassersparen

Zum Weltwassertag am 22. März

Von Emily Jaeneke, Redaktion ANU-Rundbrief. „Unsere Erde ist zu zwei Dritteln von Wasser bedeckt. Nur ein Bruchteil dessen sind Seen und Flüsse, der Rest dieser Wasserschicht besteht aus salzigem Meerwasser. …

15.März 2022 Allgemein, Nachhaltiger Konsum, Wasserschutz, Wassersparen

Umweltfreundlich: Leitungswasser

… oder: Wie sich mit dem Verzicht auf Flaschen-Mineralwasser außer Geld auch noch CO2 sparen lässt. Immer mehr VerbraucherInnen „sprudeln“ inzwischen selbst und schleppen schon lange keine Wasserflaschen mehr nach …

Wasser
16.März 2021 Allgemein, Umweltberatung, Wasserschutz, Wassersparen

Weltwassertag 22.03.2021

Die Vereinten Nationen (VN) rufen alljährlich den Weltwassertag am 22. März aus. Der Weltwassertag 2021 steht unter dem Motto „Valuing Water“:“Wert des Wassers“. Mit diesem Motto wollen die Vereinten Nationen die …

14.Juli 2020 Allgemein, Nachhaltiger Konsum, Wasserschutz, Wassersparen

Wasserdargebot

Was ist denn das? Das Wasserdargebot bezeichnet die für eine bestimmte Zeit aus dem natürlichen Wasserkreislauf zur Verfügung stehende nutzbare Menge an Süßwasser. Es ist eine Größe des regionalen Wasserkreislaufs …

14.Juli 2020 Allgemein, Umweltschadstoffe, Umweltschutz im Haushalt, Wasserschutz, Wassersparen

Mikroplastik- Filter

Erfreuliche Aussichten:Die 16-jährige Schülerin Leonie Prillwitz aus Friedberg bei Augsburg hat einen Wasserfilter erfunden, der ins Abwasserrohr von Waschmaschinen eingebaut wird und das meiste Mikroplastik, das sich beim Wäschewaschen aus …

17.März 2020 Allgemein, Umweltberatung, Wasserschutz, Wassersparen

Wasserfilter & Brunnen

Mehr als 40% der Menschen in Kenia fehlt der Zugang zu sauberem Trinkwasser. Vor diesem Hintergrund haben es sich die Mitstreiter der „Hardcore Help Organisation“ zur Aufgabe gemacht, Familien mit …

Wasser
1.März 2020 Allgemein, Umweltberatung, Wasserschutz, Wassersparen

Tag des Wassers 2020

Der internationale Weltwassertag 2020 steht unter dem gemeinsamen Leitthema „Wasser und Klimaschutz“. Wasserkreislauf und Wasserhaushalt werden durch den Klimawandel in vielfältiger Weise beeinflusst. Dies gilt global, aber auch regional.  Auch …

Ökotipp

  • Bedenkliche Zusatzstoffe in Lebensmitteln

    Bedenkliche Zusatzstoffe in Lebensmitteln

    1. März 25
    Eine praktische Hilfe beim Einkaufen Beim Einkaufen lohnt sich der …mehr »

Abfall vermeiden Altpapier bauen Bio-Produkte Blauer Engel CO2-Emissionen Duschen E-Auto Einkauf Elektroauto Elektromobilität Erde Funk Gemüse Gießen Handystrahlung Hofladen Kochen Konsum Ladeinfrastruktur Laden Lehm Mikroplastik Müll vermeiden nachhaltig Nachhaltigkeit Obst Photovoltaik Plastik PV-Anlagen Recycling regional Reichweite Ressourcenschonung Sanieren Schimmel Trinkwasser Unkraut Verkehr Wasser Weihnachten WLAN Öffentlicher Nahverkehr ÖPNV ökologisch

Artikel finden

Kontakt

Kontakt

Mitglied werden

Mitglied werden

Spenden

Spenden

Chiemgauer

Chiemgauer
  • Kontakt
  • Die Vorstandschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Forum Ökologie Traunstein e. V.
Scheibenstr. 22 · D-83278 Traunstein
Tel.: 0861 7571
Fax: 0861 9 878 952
Email: kontakt@forum-oekologie.org 

© 2025 Forum Ökologie Traunstein e.V.

Lorem ipsum ad qui amet dolore, vitae cetero quaerendum mel ea. Facilis fastidii duo no. Viris partiendo ius no, alia animal nam at. Feugait imperdiet ius an, no quis facer lucilius vis. Aliquam saperet contentiones ex pro, id idque offendit ius. Fugit suavitate ad eam, ut essent debitis cum. Cu duo iudico instructior. Sea te choro perfecto, per eu meis nonumy percipit.