Zum Inhalt springen
Forum Ökologie Traunstein e.V.
Menü
  • Umweltberatung
  • Umweltbildung
  • Ökologie
    • Bauen und Sanieren
    • Energie
    • Wasser – das Blaue Gold
  • Termine
  • Umweltbücherei
  • Baustoffbörse
  • Veröffentlichungen
    • Eigene Veröffentlichungen
    • Pressespiegel

Kategorie: Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen

Umweltberatung – Energie

Duschbrause
6.Sep 2022 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen, Nachhaltiger Konsum, Ökotipp, Wasserschutz, Wassersparen

Energieverbrauch beim Duschen

Vergleich mit dem Dusch­rechner. Sie wollen wissen, wie viel Energie Sie persönlich für’s Duschen brauchen? Der Duschrechner der Verbraucherzentrale gibt Ihnen dabei eine Orientierungshilfe. Sie können dabei wählen zwischen Art …

Gasflamme
12.Apr 2022 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen, Ökotipp

„Die beste Energie ist die, die gar nicht verbraucht wird …“

sagt Dirk Messner, der Präsident des Umweltbundesamts (UBA). „Das war schon immer richtig – und ist in der aktuellen Energiekrise noch wichtiger geworden.“ Wie jeder Privathaushalt, jede Bürgerin und jeder …

Foto: Gemeinde Nußdorf
21.Sep 2021 Allgemein, Eigene Veröffentlichungen, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen

Gemeinde Nußdorf setzt beim Klimaschutz auf Netzwerke

Forum Ökologie e.V. unterstützt die Gemeinde beim Klimaschutz. Die aktuellen Überschwemmungsereignisse im Westen und Süden Deutschlands aber auch in Teilen von Belgien und Holland zeigen eindrucksvoll, dass die Auswirkungen des …

25.Mai 2021 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen

Vergütungsrechner für Ü20-PV-Anlagen

Sie betreiben eine Ü20-PV-Anlage und fragen sich: „Lohnt es, von Volleinspeisung auf Eigenversorgung umzustellen“? Dann haben wir hier einen tollen Tipp vom Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV): Der Vergleichsrechner pv@now easyÜ20 bewertet die Wirtschaftlichkeit von …

25.Mai 2021 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen, Nachhaltiger Konsum

Stromverbrauch messen

Nur wer seinen tatsächlichen Stromverbrauch kennt, kann aktiv Strom sparen. Bei vielen Haushalten ist aufgrund der langen Homeoffice- und Homeschooling- Zeit der Stromverbrauch stark gestiegen. Liegt es daran, dass öfter …

23.Mrz 2021 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen

Sonnenland Bayern

Eine der umweltverträglichsten und solidarischen Möglichkeiten der Energieerzeugung sind Photovoltaik- bzw. Solaranlagen auf dem Dach: Man erhält eine dezentrale, krisensichere Energieversorgung der Zukunft, Unabhängigkeit von großen Energiekonzernen und Solidarität in …

9.Mrz 2021 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen

10 Jahre nach Fukushima

Die Reaktorkatastrophe im Atomkraftwerk Fukushima infolge eines verheerenden Tsunamis am 11. März 2011 jährt sich zum 10. Mal. Ein Erdbeben der Stärke 9,0 am 11. März 2011 in ca. 160 …

5.Mai 2020 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen, Nachhaltiger Konsum

Welterschöpfungstag

Die Organisation Earth Overshoot Day  kann sich vor Anfragen nicht mehr retten: Nicht nur wir haben uns also bereits Gedanken gemacht, ob sich der aktuelle Stillstand unserer Gesellschaft aufgrund der …

5.Mai 2020 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen, Umweltschadstoffe, Verkehr, Auto, Mobilität

Treibhausgas-Bilanz 2019: Deutschlands Emissionen sinken deutlich – aber nicht bei Verkehr & Gebäuden

Laut Umweltbundesamt- Newsletter UBA aktuell – Nr.: 2/2020 sanken die Emissionen in 2019 erfreulicherweise. Doch große Anstrengungen sind auch im Verkehr und bei Gebäuden notwendig. In beiden Bereichen war 2019 …

Energiewende jetzt
10.Mrz 2020 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen

Petition: ERNEUERBARE ENERGIEN JETZT!

Die kommunale Energiewende jetzt umsetzen! Der Landkreis Traunstein und alle Achentalgemeinden haben vor Jahren beschlossen, im Jahr 2020 bei der Stromversorgung autark zu werden, also die benötigte elektrische Energie komplett …

Heizen CO neutral
3.Feb 2020 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen, Umweltberatung

Neues Förderprogramm zum Heizen mit Erneuerbaren Energien

Mit Beginn 2020 gibt es wesentliche Änderungen im Marktanreizprogramm zur Förderung von Erneuerbaren Energien zur Wärmeerzeugung. Förderung gibt es sowohl für Bestandsgebäude als auch für Neubauten. Hier gelten aber unterschiedliche …

29.Jan 2020 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen, Umweltberatung

Petition: Kein AUS für Solaranlagen nach 20 Jahren

Solarenergie Förderverein Deutschland e. V. Zum 1. Januar 2021 sollen die ersten Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 114 MW aus der 20-jährigen EEG-Förderung herausfallen. In den Folgejahren kommen immer mehr Anlagen …

28.Jan 2020 Allgemein, Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen

Marktstammdatenregister

Zum 31. Januar 2019 wurde von der Bundesnetzagentur das Marktstammdatenregister freigeschaltet. Im Marktstammdatenregister müssen alle Akteure des Strom- und Gasmarktes sich selbst und ihre Anlagen registrieren. Alle Anlagen registrieren bedeutet: …

1.Okt 2019 Energiesparen, Alternative Energie, Förderungen, Ökologisch Bauen und Sanieren, Umweltberatung

Energieberatung

Energieagentur Südostbayern GmbH Die bisherige Energie- Einstiegsberatung des Forum Ökologie findet nun in Zusammenarbeit mit der Energieagentur GmbH statt.Hierzu bietet die Energieagentur in den Gemeinden zu vorgegebenen Zeiten, Sprechstunden an.Die …

Ökotipp

  • Energieverbrauch beim Duschen

    Energieverbrauch beim Duschen

    6. Sep 22
    Vergleich mit dem Dusch­rechner. Sie wollen wissen, wie viel Energie …mehr »

Altpapier Baubiologie bauen Bio-Produkte Blauer Engel CO2-Emissionen E-Auto Einkauf Elektroauto Elektromobilität Energieagentur Energieberatung Erde Erneuerbare Energie Funk Förderung Handystrahlung Kräuter Laden Lehm Marktanreizprogramm MaStR Medizin Mikroplastik Müll vermeiden nachhaltig Nachhaltigkeit Obst Photovoltaik Programm PV-Anlagen Recycling regional Reichweite Schülerticket Solarthermie Trinkwasser Unkraut Verkehr Wasser Weihnachten WLAN Öffentlicher Nahverkehr ÖPNV ökologisch

Artikel finden

Kontakt

Kontakt

Mitglied werden

Mitglied werden

Spenden

Spenden

Umweltbildung

Umweltbildung.bayern

Chiemgauer

Chiemgauer
  • Kontakt
  • Über den Verein Forum Ökologie e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Forum Ökologie Traunstein e. V.
Scheibenstr. 22 · D-83278 Traunstein
Tel.: 0861 7571
Fax: 0861 9 878 952
Email: kontakt@forum-oekologie.org 

© 2023 Forum Ökologie Traunstein e.V.

Lorem ipsum ad qui amet dolore, vitae cetero quaerendum mel ea. Facilis fastidii duo no. Viris partiendo ius no, alia animal nam at. Feugait imperdiet ius an, no quis facer lucilius vis. Aliquam saperet contentiones ex pro, id idque offendit ius. Fugit suavitate ad eam, ut essent debitis cum. Cu duo iudico instructior. Sea te choro perfecto, per eu meis nonumy percipit.