Zum Inhalt springen
Forum Ökologie Traunstein e.V.
Menü
  • Umweltberatung
  • Umweltbildung
  • Ökologie
    • Bauen und Sanieren
    • Energie
    • Wasser – das Blaue Gold
  • Termine
  • Umweltbücherei
  • Baustoffbörse
  • Veröffentlichungen
    • Eigene Veröffentlichungen
    • Pressespiegel

Kategorie: Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik

Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik

(Quelle pixabay, Innviertlerin)
11.Apr 2023 Allgemein, Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik, Nachhaltiger Konsum, Ökologische und Gesunde Ernährung, Ökotipp

Die jährliche Spargelsaison …

Gute Gründe für Regionalität. Import-Spargel aus Griechenland, Ägypten oder Türkei konnte man bei uns schon im Februar kaufen. In Deutschland beginnt wegen der kühlen Witterung die Spargelsaison 2023 etwas später. …

5.Jul 2022 Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik, Nachhaltiger Konsum

DIE BIO-ERZEUGER
IN DER ÖKOMODELLREGION

Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel – Hier steckt regionale Bioqualität drin

26.Apr 2022 Allgemein, Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik, Nachhaltiger Konsum

Erdbeeren

Freude über die ersten Früchte des Jahres ? Gedulden Sie sich lieber noch etwas länger und warten auf die Erdbeersaison ab Juni in unserer bayerischen Heimat. Warum, erklären wir hier. …

30.Jun 2020 Allgemein, Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik, Ökologische und Gesunde Ernährung, Ökotipp

Konfitüren ohne Zucker

Wir Deutschen konsumieren viel zu viel Zucker, das ist längst bekannt (s. auch https://www.forum-oekologie.org/allgemein/test/2019-08-13 ). Manche wollen und andere sollen (z.B. aufgrund von Diabetes oder anderen Gründen) den eigenen Zuckerkonsum …

19.Mai 2020 Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik, Nachhaltiger Konsum, Umweltberatung

Apfel – König der Früchte

Infos, Rezepte und Tipps zur richtigen Lagerung

Stilleben mit Kürbissen, Korb, Kartoffeln, Zwiebeln, Wirsing und anderem Gemüse
5.Mai 2020 Allgemein, Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik, Nachhaltiger Konsum, Ökologische und Gesunde Ernährung

Bio- Produkte aus der Region

Die Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel hat ihre Bio-Erzeugerliste vor kurzem aktualisiert. Hier finden Sie Bezugsquellen nicht nur für gängige regionale Bio-Produkte wie Eier, Käse, Obst und Gemüse, sondern auch …

31.Mrz 2020 Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik

Bio-aktiv-Rezept Zwiebel

Infos und Rezepte rund um die Zwiebel

Gemüse, Gelberübe
31.Mrz 2020 Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik

Bio-aktiv-Rezept Karotte

Infos und Rezepte zum jahreszeitlichen Gemüseangebot der Karotte

21.Jan 2020 Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik, Nachhaltiger Konsum, Ökologische und Gesunde Ernährung

„Un“kräuter in der traditionellen Medizin des Abendlandes

Cola, Spezi, Zucker
13.Aug 2019 Allgemein, Medizin, Ernährung, Lebensmittel, Kosmetik, Ökologische und Gesunde Ernährung

Zuckersteuer … auch in Deutschland?

Bis ins 19. Jahrhundert war Zucker in Form von Rohrzucker ein sehr kostbares Genussmittel und nur für die Oberschicht erschwinglich. Die industrielle Herstellung von Zucker aus der Zuckerrübe änderte dies …

Ökotipp

  • So schnell tickt die CO2-Weltuhr

    So schnell tickt die CO2-Weltuhr

    9. Mai 23
    Ungefähr noch sechs Jahre Zeit um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. …mehr »

Altpapier Baubiologie bauen Bio-Produkte Blauer Engel CO2-Emissionen E-Auto Einkauf Elektroauto Elektromobilität Energieagentur Energieberatung Erde Erneuerbare Energie Funk Förderung Gemüse Handystrahlung Hofladen Kräuter Laden Lehm MaStR Medizin Mikroplastik Müll vermeiden nachhaltig Nachhaltigkeit Obst Photovoltaik Programm PV-Anlagen Recycling regional Reichweite Schülerticket Trinkwasser Unkraut Verkehr Wasser Weihnachten WLAN Öffentlicher Nahverkehr ÖPNV ökologisch

Artikel finden

Kontakt

Kontakt

Mitglied werden

Mitglied werden

Spenden

Spenden

Umweltbildung

Umweltbildung.bayern

Chiemgauer

Chiemgauer
  • Kontakt
  • Über den Verein Forum Ökologie e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Forum Ökologie Traunstein e. V.
Scheibenstr. 22 · D-83278 Traunstein
Tel.: 0861 7571
Fax: 0861 9 878 952
Email: kontakt@forum-oekologie.org 

© 2023 Forum Ökologie Traunstein e.V.

Lorem ipsum ad qui amet dolore, vitae cetero quaerendum mel ea. Facilis fastidii duo no. Viris partiendo ius no, alia animal nam at. Feugait imperdiet ius an, no quis facer lucilius vis. Aliquam saperet contentiones ex pro, id idque offendit ius. Fugit suavitate ad eam, ut essent debitis cum. Cu duo iudico instructior. Sea te choro perfecto, per eu meis nonumy percipit.