AKTUELLES
… und nach wie vor strahlt Tschernobyl …

Schlechte Nachrichten: Die Fertigstellung des neuen Beton-Sarkophags für den im April 1986...
Vorsicht Elektrosmog!

Einfache Tipps wie Sie sich und Ihre Familie vor unnötiger Strahlenbelastung schützen können
Weltwassertag am 22. März 2019

unter dem Motto "Niemand zurücklassen - Wasser und Sanitärversorgung für alle"
TERMINE
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Ein Film voller Lösungen 08.11.2018, 19.30 Uhr im Studienseminar Campus St. Michael
Was, wenn es eine Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte?
Die Filmemacher finden Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit - und die Gewissheit, dass ein ökologischer Wandel möglich ist und es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann. Dazu sprechen sie mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen und jetzt schon nachhaltiges Wirtschaften und Leben verwirklichen.
Ein inspirierender Film über Lösungen, die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten.
Der Film wird im Studienseminar Campus St. Michael im Theatersaal in der Kardinal-Faulhaber-Str. 6 in Traunstein gezeigt.
Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Empfohlen ab 14 Jahren